Spoiler: gut.Aber… mit kleinen Überraschungen. Also gut aufpassen – könnte hilfreich sein!
Das Wetter ist eine launische Dame. Besonders in den Subtropen. Und besonders hier in
Tschakvi, wo sich das Meer und die Berge wie zwei Georgier am Grill streiten:
— „Na komm, machen wir’s richtig warm!“
— „Klar! Aber erst… ein bisschen Regen.“
Was heißt das in der Praxis?☀️ Sonne? Ja.
🌧 Regen? Auch ja.
Manchmal beides — an einem Tag, in einer Stunde, gleichzeitig.
Kurz gesagt:
erwarte das Unerwartete.Warum passiert das?Weil du dich an einem ganz besonderen Ort befindest —
zwischen dem warmen Schwarzen Meer und den kühlen, grünen Bergen Adschariens. Warme Luft steigt auf, trifft kalte Brise – und zack: tropischer Regen. Oder: plötzliche Sonne mitten im grauen Wetterbericht.
Für die Daten-Nerds:- Winter: +6 bis +8 °C. Regen? Natürlich. Aber auch über 160 Sonnenstunden.
- Frühling: +12 bis +20 °C. Weniger Regen, bessere Laune. Mai = Sonnenschein.
- Sommer: +24 bis +34 °C. Ja, feucht. Aber nicht stickig – die Meeresbrise macht’s angenehm.
- Herbst: +13 bis +25 °C. Goldene Jahreszeit. Viel Sonne, wenig Regen. Bis November einfach traumhaft.
Aber hier gilt: Durchschnittswerte sind nur Vorschläge. Und denk dran: Vertraue niemandem (außer uns 😎). Wenn die Wetter-App fünf Regentropfen zeigt — keine Panik. Vielleicht regnet es irgendwo im Gebirge… während du gemütlich am Strand chillst. Hier ist es völlig normal, dass die App Wolken zeigt und du dabei einen Sonnenbrand bekommst.
Und die Moral?Das Wetter hier ist wie die georgische Küche:
von allem ein bisschen, großzügig und immer gut.Selbst der Regen weiß, wann er aufhören muss.
Und die Luft? Frisch, salzig, voller Sauerstoff — kostenloses Spa nur durch Atmen.
✅ Also ja — das Wetter wird gut.
Pack einfach:
- Badehose oder Bikini
- Sonnenhut
- Und… einen Regenschirm (vielleicht nützlich, vielleicht Deko 😄)
Und dann? Sonne, Berge, Teefelder, Vogelgesang, leckeres Essen – und das wunderbare Gefühl:
Du bist in Tschakvi angekommen. Willkommen!